Traditionelles Bogenschießen
Foto: ©Georg Kamp

Du möchtest den Bogensport und uns kennenlernen?

Dann vereinbare bitte unten über unser Kontaktformular einen Termin.

Für je 6-Doppelstunden erheben wir für Erwachsene einen Betrag von 40€ und für Jugendliche/Kinder (ab 10 Jahren) 30€.
Wir bitten um festes Schuhwerk und anliegende Oberbekleidung da die Schnupperkurse auf unserem Freigelände stattfinden müssen.

In den Schulferien findet kein Training und kein Schnupperkurs  statt.

Bogensport im TV Hasperbach

Willkommen bei der Bogensportabteilung unseres Vereins.
Wir freuen uns über Dein Interesse an einer der ältesten Sportarten der Welt.

In unserer über 50 freundlichen Schützen und Schützinnen umfassenden Abteilung lernst Du den Sport von Anfang an. Unser zweimal wöchentlich stattfindendes Training findet je nach Jahreszeit in der eigenen Halle oder auf dem vereinseigenen Freigelände statt.

Auf dieser Seite findest Du umfangreiche Informationen über unseren Sport und ein Onlineformular über das Du ein Probetraining vereinbaren kannst.

Pfeile

Was unseren Sport ausmacht

Die besondere Herausforderung bei unserer Sportart besteht darin, dass beim Zielen nicht zwei Visierpunkte (z.B. Kimme und Korn) zur Verfügung stehen. Körperbeherrschung, ein hoher Grad an Konzentration und reproduzierbare Bewegungsabläufe führen zum perfekten Ergebnis.
Es wird dabei auf Distanzen von 18m, 30m, 50m, 60m, 70m und 90m geschossen.

In unserem Verein wird mit traditionellen Bögen und Recurvebögen (mit- und ohne Visier) geschossen.
Aus technischen Gründen bieten wir das Schießen mit Compoundbögen nicht an.

Traditionelles-Bogenschiessen

Traditionelles Schießen

Das Schießen ohne Zielvorrichtung (Visier) wird mit Blankbögen, Langbögen, Reiterbögen oder traditionellen Recurvebögen (ohne Stabilisator oder Visier) geschossen.

Fitabogen

Recurvebogen / Olympischer Bogen

Bis heute ist nur der Recurvebogen bei den Olympischen Spielen zugelassen und wird deshalb auch als Olympischer Bogen bezeichnet. Bei dieser Bogenart verwendet man Visier und Stabilisatoren.

Trainingszeiten

Dienstags | Kinder und Jugendliche
17:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Dienstags | Erwachsene
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Donnerstags | Kinder und Jugendliche
17:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Donnerstags | Erwachsene
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

In den Schulferien findet kein Training und kein Schnupperkurs  statt.

Trainingsorte

In den Wintermonaten trainieren wir in der Halle, im Sommer auf dem Sportplatz Kettelbach.

Neueinsteigern und Anfängern wird nach Absprache mit der Abteilungsleitung ein Kennenlerntraining und ein Schnupperkurs angeboten.

Aktuelles

Trainer

Ingo Mitze

Ingo Mitze
Abteilungsleiter

Trainerin

Dagmar Mitze

Dagmar Mitze

Trainer

Robin Mitze

Robin Mitze

Trainer

Ralf Behler

Ralf Behler

    Deine Anfrage