
NATO RUN Budapest – 20.10.2019
Der NATO Run (ungarisch NATO Futás) ist eine internationale Laufveranstaltung über 4 oder 10 km, die in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattfindet. Das Rennen ist für alle Läufer offen; viele Teilnehmer sind bei den Streitkräften, aber noch mehr sind Zivilisten. Mich spricht sofort an, dass es interessante Optionen gibt, z. B. eine 10-km- Staffel für Teams mit zwei Läufern („Relay“) und dass offensichtlich der Spaß im Vordergrund steht. Mir gefällt die Idee, mit meinem Sohn ein Team zu bilden und in dieser eindrucksvollen Stadt zu laufen. Arne muss ich nicht überreden, also melden wir uns an. Ich: untrainiert, in den letzten Tagen laut Laufuhr ca. 100 km zu Fuß Budapest erkundet, bilde den ersten Teil der Staffel bei bestem Wetter und praller Sonne. Start (und Ziel) ist der Vérmező-Park am Fuße des imposanten Burghügels in Buda (dem westlichen Teil der Stadt). Das Rennen führt uns Läufer durch den Straßentunnel unter der Burg entlang der Donau und zurück und bietet einen herrlichen Blick auf die berühmte Széchenyi-Kettenbrücke und auf die prächtige ungarische Landschaft mit dem Parlamentsgebäude. Begeisterte Zuschauer feuern uns auf der Strecke an. Ich gebe mein Bestes und bin ziemlich froh, als ich an Arne übergeben kann. Er muss jetzt gegen heftigen Gegenwind an der Donau kämpfen und sogar einen kleinen Schwenker an einen öffentlichen Trinkwasserspender machen, weil es keine Verpflegungsstation mehr gibt. Aber er holt alles für uns raus und wir schaffen eine Zeit unter einer Stunde. Dieser Lauf hat sich in jeder Hinsicht gelohnt und wird für immer eine tolle Erinnerung an Budapest sein!