12. Karwendellauf: Andi, Pekka, Gastläufer Stefan und Bernd vorm Start
12. Karwendellauf: Andi, Pekka, Gastläufer Stefan und Bernd vorm Start
Frühmorgens im Tal des Karwendelbachs, 1. Etappenziel: Karwendelhaus
Frühmorgens im Tal des Karwendelbachs, 1. Etappenziel: Karwendelhaus

12. Karwendellauf – 28.08.2021

Endlich wieder ein Wettkampf!

Bericht von Pekka:
Auch bei schönem Wetter ist der Karwendellauf durch das dreimalige Auf- und Ab und die Steige um Falkenhütte und Binssattel herum härter als swissalpine und Jungfrau Marathon. Leider hat es heuer viel geregnet. Die Berge waren wolkenverhangen. Am Joch war es so nasskalt, dass ich die Handschuhe kaum anbekam. Stefan berichtet sogar von Schneeregen an der Falkenhütte. Bei dem Wetter sind heiße Kartoffel-, Hafer-, Heidelbeer- u.a. Suppen an Hütten/VPs ein Segen.

Nach kleinem Ahornboden leider keine Fotos mehr, da wegen Nässe und steifer Finger Angst ums Handy bestand, weshalb ich es wasserdicht im Rucksack verstaut habe.
Der Bergabsteig zur Eng kam durch den vielen Regen einem Bachlauf gleich. In den nassen Schuhen sind die Einlegesohlen beim steilen Bergablaufen so verrutscht, dass ich sie bei Km 35 endgültig auch in den Rucksack gepackt habe. Somit die letzten 17 km (zwölf davon bergab) ohne Dämpfung. Man lernt nie aus, in Zukunft werde ich die Sohlen nach Tipp von Bernd bei nassen Trails vorher im Schuh festkleben. Im Gegensatz zu vielen anderen durch wundersames Glück ohne Sturz auf lehmmatschigen Steilwiesen voll Kuhhaufen heil herunter gekommen.

Fazit: Alle vier erfolgreich die 52 km und 2.300 Höhenmeter bewältigt! Die Natur ist abwechslungsreich und traumhaft. Ich werde mindestens zum Wandern, aber dann bei schönem Wetter und ohne dunkle Soße auf den Wegen, wiederkommen ins Karwendel!